Die Jungs der mCI trafen erstmals nach der Quali wieder auf die Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten HC Erlangen. Beim Qualifikationsturnier zeigte sich deutlich die körperliche Überlegenheit der Erlanger, Roschdl hatte dem nicht viel entgegen zu setzen. Mittlerweile ist das Team um das Coach-Trio Pelz/Schuh/Ruske gereift und hat sich nach dem Erfolg in Günzburg einiges vorgenommen.
Motiviert bis in die Haarspitzen starteten sie ambitioniert ins Spiel und konnten die ersten 10 Minuten gut mithalten, ehe sich zu viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten einschlichen. Auch eine Auszeit der Gastgeber brachte keine Ruhe ins Spiel. Die Gäste unterbanden mit ihrer körperlichen Präsenz das Zusammenspiel der Roschdler erfolgreich, und kam es doch zum Torwurf glänzte der gegnerische Torhüter mit seinen Paraden. Leider kamen die Gastgeber so immer mehr ins Hintertreffen. Halbzeitstand 11:19.
Aus der Kabine kamen die Jungs mit neuem Kampfgeist und schafften es immerhin den Anschluss zu halten. Für eine Aufholjagd reichte die Kraft aber nicht. Verdient siegten die Gäste mit 30:20.
Nun gilt es, den Kopf nicht hängen zu lassen. Nächstes Wochenende sind die Jungs zu Gast bei der JSG Fürther Land, dem Tabellendritten. Beim Derby werden sie alle Unterstützung der Fans brauchen – also: auf geht’s in die Biberthalle nach Zirndorf am Sonntag, 26.10.2025 um 15:15 Uhr!

Mehr Erfolg hatte die mCII in Wendelstein. Sie gewann nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte und einem fulminanten Zwischenspurt in der Mitte der zweiten Hälfte das Spiel mit 33:29. Sie treffen am Sonntag, 26.10.2025 beim Heimspiel um 11 Uhr in der Realschulturnhalle Heilsbronn auf den ebenfalls außer Konkurrenz spielenden TV Büchenbach.