Zum ersten Heimspiel empfing die mCI den HSC 2000 Coburg. Die Roschdler starteten gut ins Spiel und konnten ihre schön herausgespielten Chancen zunächst erfolgreich nutzen. Die in den letzten Spielen zuverlässige Abwehr bot dieses Mal den Gegnern jedoch zu viele Lücken, die diese dankbar annahmen. Die Coburger Defensive dagegen ließ den Gastgebern wenig Spielraum, insbesondere nachdem sie auf eine recht defensive Formation umgestellt wurde. Zwar gelangen den Jungs gegen Ende der erste Halbzeit der ein oder andere Treffer aus der zweiten Reihe, der gegnerische Torhüter vereitelte aber viele, zum Teil klare Torchancen. Als Folge gerieten unsere Jungs deutlich in Rückstand, ehe sie sich beim 10:16 kurz nach Beginn der zweiten Hälfte wieder berappelten und mit Kampfgeist und Wille den Anschluss suchten. Leider gelang es ihnen nicht, den Ausgleichstreffer zu landen, nachdem sie sich zweimal bis auf ein Tor herangekämpft hatten. Sie mussten sich schließlich nach einer soliden Leistung gegen einen starken Gegner mit 25:28 geschlagen geben.

Mehr Erfolg hatte am Tag zuvor die mCII. Sie gewann ihr erstes Auswärtsspiel gegen SC 04 Schwabach II. Ihr Debüt gaben nun auch Spieler aus der mD der SG Kernfranken, die auf alte Bekannte aus der letzten Saison trafen. Entsprechend eingespielt präsentierte sich die Truppe gegen die Gastgeber aus der Goldschlägerstadt. Von Beginn an dominierten die Gäste die Partie und zeigten eine tolle Mannschaftsleistung. Alle Feldspieler durften sich in die Torschützenliste eintragen – bravo!

Nächstes Wochenende treffen die Jungs der mCI auf alte Bekannte. Gegen Günzburg unterlagen sie zuletzt bei deren Heimturnier in einem spannenden Finale nur knapp mit einem Tor. Vielleicht gelingt ihnen wieder ein ähnlich ambitioniertes Spiel. Wir drücken die Daumen!