Am letzten Sonntag traten die E-Jugend -Mannschaften zum letzten Mal mit Unterstützung der 2014er Jahrgänge beim Ulrike -Kränzlein-Turnier in Wendelstein bzw. beim Turnier der HG Ansbach an.
Die Heilsbronner Jungs reisten mit einer Rumpfmannschaft nach Wendelstein, zeigten dort aber auch ohne Auswechselspieler eine achtbare Leistung gegen die gegnerischen Mannschaften aus Wendelstein, Roßtal, Nürnberg, Heroldsberg und Schwabach. Jerome zeigte in seinem letzten E-Jugendspiel nochmal sein ganzes Können. Viel Spaß wünschen wir auch Tobias, Willi und Luis in der D-Jugend.
Für die Mädels gab es ein gemischtes Turnier in Ansbach. Sie zeigten mit einer grandiosen Mannschaftsleistung, was in Ihnen steckt. Zunächst gab es gegen die Jungs aus Lichtenau ein schönes Wiedersehen mit den sonstigen Trainingsgefährten, mit denen man regelmäßig zumindest einmal im Monat zusammen spielt und trainiert. Auch gegen die hitzigen Jungs aus Neustadt /Aisch sowie die Mannschaften der HSG Ansbach und der Mädels-Mannschaft der HSG Rednitzgrund ließen sie sich nicht beeindrucken und zeigten tolle Spielzüge, schöne Tore und kämpferische Leistungen. Für Aleyna und Sina war es das letzte E-Jugend -Turnier ehe sie gemeinsam mit Emma zu den „Großen“ wechseln.
Für die beiden E-Jugend-Teams der SG Kernfranken war es eine erfolgreiche Saison. Sie konnten bei vielen Turnieren und Freundschaftsspielen wertvolle Erfahrungen sammeln, die nicht nur sportliche Fortschritte, sondern auch persönliche Entwicklungen mit sich brachte. Außerdem wurde die Zusammenarbeit zwischen Heilsbronn und Lichtenau auch im Kinderhandball gestärkt. Man trainiert nun jeden letzten Dienstag zusammen, meldet vereinzelt gemeinsame Mannschaften bei Turnieren und lernte sich beim Einlaufen bei der Ersten oder Ausflügen zur HC Erlangen besser kennen. Wenn man sieht, dass mittlerweile über 40 Kinder aus beiden Vereinen in der E-Jugend spielen, lässt das erwartungsvoll in die SGK-Zukunft blicken.
Denn: „Handball macht Spaß – wir geben Gas.“
